Welchen Vorteil wünschen Sie sich?

WaldThurgau - Der Verband der Thurgauer Waldeigentümer

WaldThurgau ist der Verband sämtlicher Thurgauer Waldeigentümer. WaldThurgau setzt sich für die Interessen der Waldeigentümer in der Politik ein. Diese ermöglicht den Walbesitzer die wirtschaftliche Nutzung der wertvollen Naturressource Holz und sichert die vielfältigen und wichtigen Funktionen des Waldes als Lebens- und Erholungsraum für Pflanzen, Tiere und Menschen.

News aus dem Verband

Am Donnerstag, 22. Juni 2023 organisieren wir zusammen mit WaldSchweiz einen Netzwerkwaldanlass welcher unter dem Thema "Was will ich mit meinen Wald" stehen wird. Es würde uns freuen Sie an dem Anlass begrüssen zu dürfen. Weitere Informationen zum Anlass und zur Anmeldunge finden sie hier.

Das Forstamt hat für uns Waldbesitzer eine Broschüre herausgegeben mit den Beitragsberechtigen Leistungen im Thurgauer Wald. 
Die Broschüre dient als Übersicht in der die verschiedenen Massnahmen welche mit öffentlichen Beiträgen abgegolten werden umschrieben werden. Vor der Ausführung der Massnahmen ist stets ihr Revierförster zu kontaktieren. Dieser gibt Ihnen auch gerne Auskunft über die höhe der Beiträge und berät sie detailliert über die Ausführung.
Broschüre Beitragsberechtigte Leistungen im Thurgauer Wald

 

Hier geht's zum Film Lignum Ost, der Wald und Holz

Was man im Wald darf und was nicht

Der Holzmarkt in der Ostschweiz

Beim Holmzarkt arbeiten wir eng mit der Holzmarktostschweiz AG zusammen. Informationen zum Holzmakrt finden sie im aktuellen Bericht der Holzmarkt Ostschweiz AG.

Hier geht's zum Label des Schweizer Holzes

Hier geht's zum Forstamt des Kanton Thurgau